Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Front view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Full view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Full view thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Back and sides thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Back and sides thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Back and sides thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Back and sides thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Back and sides thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Back and sides thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Neck and tuner thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Neck and tuner thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Neck and tuner thumbnail
Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28 - Certificate thumbnail

Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28

Manuel Adalid - 2025 - Homenaje No. 28

Normaler Preis 7.390 €
Verkaufspreis 7.390 € Normaler Preis 0 €
Spare: -7.390 €
Sale Verkauft
Inkl. Steuern (19% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Manuel Adalid
Baujahr: 2025
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Ziricote
Deckenlackierung: Nitrocellulose
Korpuslackierung: Nitrocellulose
Luftresonanzfrequenz: G # / A
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 50.0
Gewicht (g): 1610
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hardshell

Übersicht

Die Manuel Adalid 2025 Homenaje No. 28 ist ein Double-Top-Konzertinstrument, das moderne Bauweise mit meisterhafter Präzision verbindet. Eine Fichtendecke in Kombination mit Boden und Zargen aus Ziricote, innen verstärkt durch Zypresse, verleiht ihr Projektion, Stabilität und klangliche Tiefe. Der Nitrozellulose-Lack bewahrt die Resonanz und schützt zugleich das Holz. Im Klangbild treten volle, dunkle Bässe und klare, tragende Diskantstimmen in ein ausgewogenes Verhältnis, sodass sich eine dichte, zugleich transparente Klangstruktur ergibt. Mit ihrer Mischung aus Kraft, Balance und Nuancenreichtum eignet sich die Homenaje No. 28 sowohl für den Konzertsaal als auch für anspruchsvolles Studium und bietet eine verlässliche Basis für künstlerische Gestaltung.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Manuel Adalid
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Manuel Adalid 2025 "Homenaje" Classical Guitar Review
Unusual Combination with Remarkable Results! WGM #165 - Romanillos, Southwell, Reyes, Dedain, Braun

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Manuel Adalid, geboren 1951, zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Gitarrenbauern Spaniens. Aufgewachsen in einer Familie von Gitarrenmachern, erlernte er das Handwerk von seinem Vater Manuel Adalid Lázaro sowie von den renommierten Gitarrenbauern Francisco Esteve Calatayud und Antonio Monfort. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium an der Universität Valencia gründete er im Alter von 18 Jahren ein Handelsunternehmen für Gitarren und wurde rasch einer der wichtigsten Kunden von Guitarras Francisco Esteve. In den Sommermonaten arbeitete er zudem als Lehrling in der Werkstatt von Esteve und legte so den Grundstein für seine handwerkliche Ausbildung. Mit 23 Jahren kehrte er in die Werkstatt zurück, widmete sich vollständig dem Bau von Gitarren und beendete seine Lehre unter Anleitung seiner Mentoren. Im Jahr 1980 wurde er zum Geschäftsführer ernannt und leitete in dieser Funktion die strukturelle und personelle Erweiterung des Betriebs. Unter seiner Leitung verdreifachte sich die Werkstattfläche, und das Unternehmen erlangte internationale Anerkennung. Neben seiner geschäftlichen Tätigkeit engagiert sich Adalid für die Weiterentwicklung des spanischen Gitarrenbaus, unter anderem durch internationale Vorträge und kontinuierliche Forschung zu modernen Bauweisen. Als „Maestro Artesano“, ausgezeichnet von der Generalitat Valenciana, und als amtierender Präsident des spanischen Musikinstrumentenverbands (AFIMA) widmet er sich heute vorrangig der Entwicklung neuer Technologien im Gitarrenbau.

Über die Gitarre

Die Manuel Adalid – 2025 Homenaje No. 28 steht exemplarisch für Adalids präzise Umsetzung moderner Gitarrenbaukunst. Dieses Double-Top-Modell verfügt über eine Decke aus Fichte sowie Zargen und Boden aus Ziricote, die innen mit Zypresse verstärkt sind. Diese Konstruktion verleiht dem Instrument eine ausgeprägte Projektion und strukturelle Stabilität. Die Gitarre ist auf Konzerttauglichkeit ausgelegt und überzeugt sowohl in solistischen als auch in kammermusikalischen Kontexten. Der Auftrag aus Nitrozellulose schützt das Holz und bewahrt zugleich die klanglichen Eigenschaften. Klanglich besticht die Homenaje No. 28 durch Klarheit und Ausgewogenheit. Die Diskantlage ist dicht und präzise, mit einem anhaltenden Sustain, das sich harmonisch mit den dunklen, vollen Bässen verbindet. Diese tonale Kohärenz ermöglicht eine facettenreiche Ausdruckskraft und macht das Instrument vielseitig einsetzbar. Ob für professionelle Konzertgitarristen oder ambitionierte Studierende, dieses Modell bietet eine differenzierte klangliche Grundlage für musikalische Interpretationen auf hohem Niveau.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.