Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Front view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Full view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Full view thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Back and sides thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Back and sides thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Back and sides thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Back and sides thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Back and sides thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Neck and tuner thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Neck and tuner thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Neck and tuner thumbnail
Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13 - Certificate thumbnail

Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13

Luca Pollastro - 2024 - Concerto No.13

Normaler Preis 5.290 €
Verkaufspreis 5.290 € Normaler Preis 0 €
Sparen: -5.290 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Luca Pollastro
Baujahr: 2024
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1380
Mechanike: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Übersicht

Die Konzertgitarre Nr. 13 von Luca Pollastro, gebaut im Jahr 2024, vereint handwerkliche Präzision, traditionelle Bauweise und ein modernes Klangverständnis. Mit einer Fichtendecke aus dem Val di Fiemme und über 20 Jahre gereiftem indischem Palisander für Boden und Zargen entfaltet sie einen warmen, klaren und farbenreichen Ton. Pollastros persönliche Sieben-Fächer-Beleistung mit Querverstärkungen, ausgeführt mit traditionellem Tierleim, sorgt für ausgewogene Resonanz, Dynamik und hervorragende Ansprache. Das Instrument überzeugt durch große klangliche Tiefe, präzise Balance und außergewöhnlichen Spielkomfort. Optisch beeindruckt sie mit handgefertigten Bindings aus Ahorn, Ebenholz und Snakewood sowie einer kunstvoll gestalteten Pyramidrosette, die Eleganz und Handwerkskunst betont. Ein viertelgeschnittener Cedrella-Hals, ein Ebenholzgriffbrett und eine fein aufgetragene Schellackpolitur runden das Gesamtbild ab. Diese Gitarre ist ein charaktervolles Beispiel für Luca Pollastros Fähigkeit, klassische Ästhetik und zeitgemäße Spielbarkeit in einem harmonischen Ganzen zu vereinen.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Luca Pollastro, Via Giacomo Matteotti, 3, 28066, Galliate, Italy
Verantwortliche Person:
Luca Pollastro, Via Giacomo Matteotti, 3, 28066, Galliate, Italy, lliuteriapollastro@gmail.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Luca Pollastro 2024 No. 13 Classical Guitar Review
The Best Replica of a Vintage Romantic Guitar! WGM #134 - Kresse, Stark, Meeus, Hanika, Pollastro

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Geboren 1994 in Galliate, entdeckte Luca Pollastro schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Holzverarbeitung und Musik. In den letzten Jahren seiner Schulzeit begann er, Musikinstrumente als Autodidakt zu bauen. 2015 schrieb er sich an der Civica Scuola di Liuteria in Mailand ein, wo er sich auf Zupfinstrumente spezialisierte und unter der Anleitung von Lorenzo Lippi und Fabio Bonardi seinen Abschluss als Meistergitarrenbauer machte. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2019 vertiefte Luca sein Wissen über klassische und akustische Gitarren durch ein Praktikum in der Werkstatt von Aldo Illotta. 2020 eröffnete er seine eigene Werkstatt in Galliate, in der er sich auf den Bau von klassischen Gitarren und die Reparatur von Zupfinstrumenten konzentriert. 2024 debütierte er als Aussteller auf der renommierten Roma Expo Guitars. Geleitet von einer Philosophie, die in der Tradition verwurzelt ist, lässt sich Luca von den großen Meistern der Vergangenheit inspirieren und geht zugleich auf die Bedürfnisse moderner Gitarristen ein. Seine sorgfältige Auswahl der Hölzer, seine Liebe zum Detail und sein Engagement für Klangstruktur und Spielkomfort machen seine Instrumente unverwechselbar und äußerst begehrt.

Über die Gitarre

Die Konzertgitarre Nr. 13, gebaut mit traditionellem Leim auf Tierbasis und einem persönlichen Sieben-Fächer-Beleistung mit Querverstärkungen, erzeugt einen Klang, der die Wärme traditioneller Gitarren mit den Anforderungen moderner Gitarristen verbindet. Ihr dynamischer Umfang, ihre Klarheit, Balance und reiche Klangfarben werden durch außergewöhnlichen Komfort und Spielbarkeit ergänzt. Die Hölzer sind sorgfältig nach ästhetischen und mechanischen Kriterien ausgewählt: Der Boden und die Zargen bestehen aus viertelgeschnittenem indischem Palisander, der über 20 Jahre lang gereift ist, und die Decke ist aus feinstem Fichtenholz aus dem Val di Fiemme gefertigt. Dekorative Elemente unterstreichen Lucas Handwerkskunst: handgefertigte Bindings aus Ahorn, Ebenholz und massivem Snakewood betonen die tonale und visuelle Harmonie der ausgewählten Hölzer. Die Rosette, die ein auffälliges Pyramidendesign aufweist, wird von diesen Bindings eingerahmt und verleiht der Gitarre eine raffinierte Ästhetik. Ein viertelgeschnittener Cedrella-Hals und ein Griffbrett aus afrikanischem Ebenholz vervollständigen das Design, während das gesamte Instrument mit handaufgetragener Schelllackpolitur perfektioniert wird. Diese Gitarre ist eine bemerkenswerte Wahl für jeden Gitarristen, der ein fein gearbeitetes Instrument sucht, das Tradition und Innovation verbindet.

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote