Juan Alexander Grupalli - 2025 - Cedar/Indian

Juan Alexander Grupalli - 2025 - Cedar/Indian

Normaler Preis 5.990 €
Verkaufspreis 5.990 € Normaler Preis 0 €
Sparen: -5.990 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Juan Alexander Grupalli
Baujahr: 2025
Bauart:  Traditional
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: F / F #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.5
Gewicht (g): 1480
Mechanike: Fustero
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hardshell

Übersicht

Die Juan Alexander Grupalli Gitarre von 2025 vereint traditionelle Bauweise mit ausgereifter klanglicher Persönlichkeit. Mit Zederndecke und indischem Palisander entfaltet sie einen offenen, glockenartigen Ton, der durch schnelle Ansprache, langes Sustain und außergewöhnliche Klarheit überzeugt. Ihre klangliche Farbpalette ist breit und erlaubt feinste Nuancen ebenso wie prägnante Artikulation in virtuosen Passagen. Mit 650 mm Mensur, ausgewogenem Gewicht und Fustero-Mechaniken bietet sie hohen Spielkomfort und verlässliche Projektion im Konzertsaal. Optisch beeindruckt sie durch eine kunstvoll gestaltete Rosette und edle Details, die den harmonischen Charakter unterstreichen. Dieses Modell repräsentiert Grupallis reifen Stil und ist ein inspirierendes Instrument für Spieler und Sammler gleichermaßen.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Juan Alexander Grupalli, 135 rue des Saules, 88400, Xonrupt Longemer, France
Verantwortliche Person:
Juan Alexander Grupalli, 135 rue des Saules, 88400, Xonrupt Longemer, France, juanalexandergrupalli@yahoo.fr
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Juan Alexander Grupalli 2025 Classical Guitar Review
A Legendary Daniel Friederich Guitar | New Tamara Stahl & 3 Surprises! (WGM #174)

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Juan Alexander Grupalli begann 1998 mit dem Gitarrenbau, als er bei Joaquín García Fernández und Stephen Hill studierte. Später besuchte er die Geigenbauschule in San Miguel de Tucumán, Argentinien, und erwarb 2009 sein Diplom im Gitarrenbau am Newark College in Großbritannien. Neben dem Neubau widmet er sich auch der Restauration, aus der er kontinuierlich neue Erkenntnisse gewinnt und seine Handwerkskunst weiterentwickelt. Beeinflusst von großen Meistern wie Antonio de Torres, Hermann Hauser und Ignacio Fleta baut Grupalli Gitarren nach traditionellen Methoden und verwendet ausschließlich sehr gut abgelagerte Tonhölzer. Heute lebt und arbeitet er in Mirecourt, Frankreich, einem Ort mit reicher Tradition im Instrumentenbau, wo er seine Kunst stetig verfeinert.

Über die Gitarre

Dieses 2025 gefertigte Instrument zeigt Grupallis Engagement für Tradition und handwerkliche Detailtreue. Die Gitarre besitzt eine Zederndecke sowie Boden und Zargen aus indischem Palisander und ist mit Schellack poliert. Die Eigenresonanz liegt zwischen F und F#, was eine stabile und ausgewogene klangliche Grundlage bietet. Mit einer Mensur von 650 mm, einer Sattelbreite von 52.5 mm und einem Gewicht von 1480 Gramm verbindet die Gitarre hohen Spielkomfort mit exzellenter Projektion. Ausgestattet ist sie mit Fustero-Mechaniken und Knobloch EDC 34.0 Saiten. Geliefert wird sie in einem stabilen Hardshell-Koffer. Klanglich überzeugt das Instrument mit einer Brillanz und Klarheit, die über das hinausgeht, was man üblicherweise von einer Zederndecke erwartet. Der Ton ist offen und glockenartig, mit schneller Ansprache und hervorragendem Sustain. Die große klangliche Farbpalette erlaubt es, viele Nuancen zu gestalten, während die direkte Artikulation auch schnelle Passagen mühelos unterstützt. So entsteht eine Konzertgitarre, die Wärme, Klarheit und Projektion gleichermaßen vereint. Auch optisch zeigt das Instrument Grupallis sorgfältige Gestaltung, insbesondere in der Rosette, deren Mosaikmuster und Farbkontraste harmonisch auf die Zederndecke abgestimmt sind. Dieses Modell aus dem Jahr 2025 ist ein gelungenes Beispiel für Grupallis reifen Stil: eine traditionelle Gitarre von feiner Schönheit, unverwechselbarem Charakter und eindrucksvollem Klang.

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Frühbucherangebote