Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Front view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Full view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Full view thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Back and sides thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Back and sides thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Back and sides thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Back and sides thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Back and sides thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Back and sides thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Neck and tuner thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Neck and tuner thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Neck and tuner thumbnail
Gómez de Guillén - 2025 - No.53 - Certificate thumbnail

Gómez de Guillén - 2025 - No.53

Gómez de Guillén - 2025 - No.53

Normaler Preis 5.290 €
Verkaufspreis 5.290 € Normaler Preis 0 €
Spare: -5.290 €
Sale Verkauft
Inkl. Steuern (19% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Gómez de Guillén
Baujahr: 2025
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.5
Gewicht (g): 1547
Mechaniken: Schaller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hardshell

Übersicht

Die Gitarre von Ángel Gómez de Guillén mit Fichtendecke verkörpert die spanische Gitarrenbautradition in reiner Form und bietet ein ausgewogenes Klangbild von großer Klarheit und Tiefe. Kristallklare, süß klingende Höhen verbinden sich mit warmen, reifen Bässen zu einem harmonischen Gesamtklang, der sich durch schnelle Ansprache und bemerkenswertes Volumen auszeichnet. Ihre leichte Spielbarkeit macht sie gleichermaßen attraktiv für professionelle Musiker wie für ambitionierte Liebhaber. Mit ihrer inspirierenden Dynamik und feinen Ausdrucksmöglichkeiten ist sie ein vielseitiges Konzertinstrument, das die Kunst des traditionellen spanischen Gitarrenbaus eindrucksvoll widerspiegelt.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Gómez de Guillén
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Ángel Gómez de Guillén – 2025 No. 53 Classical Guitar Review
Rising Star! 🎸 WGM #162 Balestrieri, Park, Guillén, Ramirez, Hannabach | Siccas Guitars

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Ángel Gómez de Guillén ist ein spanischer Gitarrenbauer und lebt in Murcia, das im Südosten Spaniens liegt. Als begeisterter Gitarrist war für ihn der Übergang zum Gitarrenbau naheliegend. Durch die Zusammenarbeit mit großen etablierten spanischen Gitarrenbauern wie Carlos Juan Busquiel, Stephen Hill und Oscar Muñoz sammelte er ein umfangreiches Wissen über die komplexe Tradition des spanischen Gitarrenbaus. Ángel Gómez de Guillén baut inzwischen Gitarren in seiner eigenen Werkstatt und arbeitet ganz traditionell in der Tradition der großen Meister vor ihm. Seine Gitarren sind sehr reaktionsschnell, haben einen präzisen Ton und ein großzügiges Volumen.

Über die Gitarre

Diese traditionell gebaute Gitarre mit Fichtendecke ist ein herausragendes Instrument, das die spanische Gitarrenbautradition auf höchstem Niveau verkörpert. Sie überzeugt durch eine bemerkenswerte Ansprache, bietet kristallklare, zugleich süße Höhen sowie warme und gereifte Bässe. Sie ist ein leicht spielbares Instrument, das sowohl für professionelle Gitarristen als auch für engagierte Liebhaber geeignet ist. Die beeindruckende Reaktionsfreudigkeit in Kombination mit dem klangvollen Ton dieser Gitarre ist äußerst inspirierend und ermöglicht eine fantastische dynamische Ausdruckskraft.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.