Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Front view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Full view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Full view thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Back and sides thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Neck and tuner thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Neck and tuner thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Neck and tuner thumbnail
Enrico Bottelli - 1988 - Certificate thumbnail

Enrico Bottelli - 1988

Enrico Bottelli - 1988

Details

Baujahr: 1988
Bauart:  Traditional
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Decken-Finish: Lacquer
Korpus-Finish: Polyurethane
Eigenkörperresonanz: G
Mensur (mm): 660
Gewicht (g): 1690
Tuner: Schaller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Hardshell

Überblick

Die Gitarre Nr. 20 von Enrico Bottelli ist ein frühes Werk aus seiner Laufbahn und verdeutlicht bereits die Präzision und Sensibilität, die seine Instrumente weltweit bekannt gemacht haben. Mit einer Zederndecke sowie Boden und Zargen aus indischem Palisander gebaut, verbindet sie die Wärme des Materials mit außergewöhnlicher Klarheit und Ausgewogenheit im Klang. Nach 36 Jahren präsentiert sie sich in gutem Zustand: mehrere feine, stabile Risse auf der Decke sowie eine altersbedingte Rissbildung im Polyurethan-Finish beeinträchtigen weder ihre Spielbarkeit noch ihre klangliche Qualität. Vielmehr verleihen diese Spuren der Zeit dem Instrument Charakter und unterstreichen die Reife, die es über Jahrzehnte hinweg entwickelt hat.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Some text about the video block with SEO. Some text about the video block with SEO.
Aged to Perfection ⌛️ Enrico Bottelli 1988 Classical Guitar | Deals of the Month
You'll Love This Guitar | WGM with #121 - Walter, Bottelli, De la Chica, Wurth
Enrico Bottelli – 1988 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Enrico Bottelli wurde 1961 in Mailand, Italien, geboren und ist einer der angesehensten und bekanntesten Gitarrenbauer Europas. Seine ersten Erfahrungen im Gitarrenbau sammelte er unter der Leitung des Gitarrenbaumeisters Carlo Raspagni 1981 und begann 1988 als professioneller Gitarrenbauer mit dem Bau von klassischen Gitarren. Er baut aber nicht nur hervorragende Isntrumente,die von professionellen Musikern und Sammlern weltweit wegen ihrer eleganten, sehr ansprechenden musikalischen Attribute, ihrer raffinierten Schönheit und präzisen Handwerkskunst geschätzt werden, sondern gibt sein Wissen und seine Erfahrung auch an einige sehr talentierte Gitarrenbauer weiter, indem er sie ausbildet.
Instrument Nummer 20 markiert einen frühen Punkt in Enricos bemerkenswerter Karriere als Gitarrenbauer und zeigt sein tiefes Verständnis für die Kunst des klassischen Gitarrenbaus. Gefertigt mit einer Zederndecke sowie Boden und Zargen aus indischem Palisander, verkörpert diese Gitarre die außergewöhnliche Klarheit, für die Enricos Instrumente bekannt sind, trotz der typischen Wärme, die mit Zeder assoziiert wird. Nun 36 Jahre alt, befindet sich die Gitarre noch in gutem Zustand. Sie weist mehrere dünne, stabile Risse auf der Decke auf und zeigt Rissbildung im Polyurethan-Finish, was im Laufe der Jahre häufig auftritt. Diese Zeichen der Zeit mindern nicht die Leistung des Instruments, sondern verleihen ihm Charakter, da es im Laufe der Jahrzehnte wunderschön gereift ist.

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.