headphones
Mit Kopfhörern anhören, um jede Nuance des reichen Gitarrenklangs zu genießen.
  • Sample 1
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Full view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Full view
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Neck and tuner
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Neck and tuner
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Neck and tuner
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Front view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Full view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Full view thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Back and sides thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Neck and tuner thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Neck and tuner thumbnail
Carlos Perez Nanclares - 1952 - Neck and tuner thumbnail

Carlos Perez Nanclares - 1952

Carlos Perez Nanclares - 1952

Normaler Preis 3.990 €
Verkaufspreis 3.990 € Normaler Preis 0 €
Spare: -3.990 €
Sale Verkauft
Inkl. Steuern (19% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Seltene gitarren
Baujahr: 1952
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G # / A
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.0
Gewicht (g): 1330
Mechaniken: Antique
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Good
Koffer: Original

Übersicht

Diese 1952 in Paris entstandene Gitarre von Carlos Perez de Nanclares verbindet Madrider Tradition mit eleganten, an Simplicio und José Ramirez I erinnernden Details. Ihre schnelle Ansprache, die weite Dynamik und die klar voneinander gelösten Stimmen verleihen ihr eine poetische und charakterstarke Klangsprache. Die originalen Mechaniken sind erhalten, und alle Restaurierungen sind fachgerecht und stabil ausgeführt.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Philip Woodfield
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Carlos Perez Nanclares 1952 Classical Guitar Review
A Tremendous Guitar Maker You've Probably Never Heard Of! WGM #183

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Carlos Perez de Nanclares steht in der Madrider Linie des Gitarrenbaus und ist eng mit der Werkstatt der Familie Ramirez verbunden, wo er als einer der begabtesten Schüler dieser Schule beschrieben wird. Ein Artikel in der Österreichische Gitarre Zeitschrift (Austrian Guitar Journal) stellt ihn als neuen Stern unter den spanischen Gitarrenbauern vor und hebt die Tiefe seiner Bässe, die leuchtenden und gesanglichen Höhen sowie die makellose Innenarbeit hervor, die auf einen ruhigen und sehr sorgfältigen Handwerker schließen lässt.

Die gleiche Quelle verortet Nanclares in einer breiteren Bewegung spanischer Gitarrenbauer und Musiker, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach Paris kamen. Manuel Ramirez hatte Ende des 19. Jahrhunderts erwogen, dort eine Werkstatt zu eröffnen. José Gómez Ramirez zog um 1914 nach Paris, und Robert Bouchet baute dort 1946 seine erste Gitarre. Paris war zu dieser Zeit ein bedeutendes Zentrum geworden, an dem spanische Kunsthandwerker und ein europäisches Publikum aufeinandertreffen konnten. Nanclares gehört in diesen Zusammenhang als ein in der Ramirez-Tradition ausgebildeter Spanier, der später in Paris arbeitete. Der Artikel dokumentiert seine Pariser Werkstatt unter der Adresse 144 rue de Foutenay, Vincennes und erwähnt, dass er mindestens bis in die 1950er-Jahre aktiv war.

Über die Gitarre

Dieses Instrument aus dem Jahr 1952 zeigt Nanclares in einer Phase großer Sicherheit und mit einem ausgesprochen klaren Klangideal. Der Steg besitzt verzierte Flügel, die an José Ramirez I erinnern. Der Saitenhalter ist bewusst schlicht gehalten, was der gesamten Gestaltung eine ruhige und konzentrierte Wirkung verleiht. Die Rosette trägt ein feines Mosaik, und eine sehr zarte pluma-Linie begleitet die Einfassungen der Decke. Die Kopfplatte besitzt eine zurückhaltende Eleganz, und die originalen Mechaniken sind erhalten und in sehr gutem Zustand. Das Instrument ist auf der Unterseite der Decke signiert, und das Baujahr 1952 ist klar angegeben.

Der Klang dieser Gitarre ist unverwechselbar und von bemerkenswerter Präsenz. Die Stimmtrennung ist außergewöhnlich, sodass sich Mittelstimmen und Basslinien auch in dichten Strukturen klar abzeichnen. Der Gesamtcharakter ist anmutig und ausgewogen, und zugleich besitzt das Instrument eine so individuelle Farbe, dass man es unter vielen Gitarren sofort erkennt. Die Ansprache ist unmittelbar und reagiert bereits auf leichte Berührungen mit klaren, singenden Tönen. Der dynamische Raum ist weit gefasst. Leises Spiel bleibt warm und definiert, während kräftigerer Anschlag den Klang frei öffnet, ohne Härte und ohne Verlust der Klarheit in den Höhen. Die leichte Bauweise und die Fichtendecke verleihen dem Ton ein schnelles Aufblühen, während der Palisander die Tiefe und die Resonanz der unteren Register festigt. Die Eigenresonanz liegt zwischen Gis und A und wirkt wie eine feine Stütze der Hauptstimme, ohne den Bass zu dominieren. Insgesamt entsteht der Eindruck einer poetischen und sehr artikulationsfreudigen Gitarre, die zu nuanciertem und ausdrucksvollem Spiel einlädt.

Zustand

Dieses Instrument zeigt die Spuren eines langen musikalischen Lebens und wurde sorgfältig restauriert. Die Decke weist mehrere reparierte Risse auf. Je ein Riss links und rechts des Griffbretts wurde mit Spänen gesichert. Ein längerer Riss verläuft entlang des linken Stegflügels, dessen unterer Abschnitt ebenfalls mit Spänen verstärkt wurde. Weitere Deckenrisse wurden geklebt, ohne dass zusätzliche Verstärkung notwendig war. Auch die Zargen zeigen mehrere reparierte Risse. Der Boden weist mehrere gekittete und mit Spänen stabilisierte Risse auf. Sämtliche Restaurierungsarbeiten sind fachgerecht ausgeführt und stabil. Die Schellackoberflächen von Decke und Korpus zeigen eine natürliche Alterung, die dem sorgfältigen Gebrauch entspricht. Die originalen Mechaniken sind voll funktionstüchtig und in sehr gutem Zustand für ihr Alter.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.