Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Front view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Full view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Full view thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Back and sides thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Neck and tuner thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Neck and tuner thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Neck and tuner thumbnail
Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia - Certificate thumbnail

Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia

Adrien Savary-Freestone - 2024 - Garcia

Normaler Preis 7.990 €
Verkaufspreis 7.990 € Normaler Preis 7.990 €
Sparen: 0 €
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Adrien Savary-Freestone
Baujahr: 2024
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.0
Gewicht (g): 1410
Mechanike: Perona
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hardshell

Übersicht

Diese 2023 von Adrien Savary Freestone gebaute Gitarre ist eine Hommage an das berühmte Enrique Garcia-Instrument von 1917 und verkörpert den klassischen Barcelona-Stil mit seiner Wärme, Klarheit und Resonanz. Ihr Klangbild reicht von tiefen, tragenden Bässen über einen definierten, stabilen Mittelton bis hin zu klaren, lang ausklingenden Höhen, die auf feinste Artikulationen reagieren. Die sensible Ansprache macht sie zu einem Instrument, das emotionale Nuancen und komplexe Spieltechniken überzeugend transportiert. Mit ihrer filigranen Rosette und der ausgewogenen Form verbindet sie ästhetische Eleganz mit hoher Spielkultur und lädt zu einem intensiven musikalischen Dialog ein.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Adrien Savary-Freestone, Rue Defrance, 91, 94300, Vincennes, France
Verantwortliche Person:
Adrien Savary-Freestone, Rue Defrance, 91, 94300, Vincennes, France, savary.adrien@gmail.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

The MYSTERY Luthier 👤 Weekly Guitar Meeting #130 - Tacchi, Ray, Fallah, Kohno, Savarey-Freestone...
Adrien Savary Freestone 2024 Garcia Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Adrien Savary Freestone studierte zunächst Möbelschreinerei in Paris, bevor er sich in Newark, England, drei Jahre lang auf den Instrumentenbau spezialisierte. Anschließend entschied er sich, seine Kenntnisse im Bau von klassischen Gitarren und Lauten bei den flämischen Meistern Walter Verreydt und Dirk de Hertogh am CMB in Puurs, Belgien, zu vertiefen. Fasziniert von historischen Instrumenten, arbeitete er für den Lautenbauer Wolfgang Früh in Paris. In seiner eigenen Werkstatt in Vincennes fertigt Adrien Savary Freestone Instrumente an, die auf den legendären Gitarrenbauern Torres, Arias, Bouchet und Lacôte basieren. Adrien Savary Freestone ist Preisträger des renommierten Antonio Marin Montero Gitarrenbauwettbewerbs 2023 in Granada, Spanien.

Über die Gitarre

Diese exquisite Gitarre ist eine detailgetreue Nachbildung des berühmten Enrique Garcia-Instruments von 1917, das sich in einer angesehenen Pariser Sammlung befindet. Sie fängt das Wesen des klassischen Barcelona-Stils ein, der für seine warmen, klaren und resonanten Töne bekannt ist und die spanische Gitarrenbaukunst des frühen 20. Jahrhunderts verkörpert. Diese Gitarre liefert eine bemerkenswerte Tiefe im Bass, einen robusten und gut definierten Mitteltonbereich und Höhen, die mit reiner Klarheit und langem Sustain erklingen. Ihre Reaktionsfähigkeit auf Vibrato und ihr breites Tonspektrum machen sie zu einem äußerst ausdrucksstarken Instrument, ideal, um feinste emotionale Nuancen und komplexe Techniken zu vermitteln – perfekt für Liebhaber der klassischen Gitarre und Spieler, die historische Authentizität ebenso schätzen wie außergewöhnliche Musikalität. Optisch ist die Gitarre ein Zeugnis für Harmonie in Form und Proportion und spiegelt die akribische Handwerkskunst wider, die man in den besten Beispielen des Gitarrenbaus findet. Die filigrane Rosette ist ein besonders auffälliges Merkmal, das den Blick auf sich zieht und die ästhetische Anziehungskraft des Instruments verstärkt. Zusammen mit dem eleganten Design erhebt die Rosette die Gitarre über ein Musikinstrument hinaus zu einem wahren Kunstwerk, das Bewunderung hervorruft. Die ausgewogene Form des Instruments trägt nicht nur zu seiner visuellen Schönheit bei, sondern verbessert auch die Spielbarkeit und bietet dem Musiker ein komfortables und lohnendes Spielerlebnis.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.