
Jagoda Świdzińska
Aufstrebender Stern der klassischen Gitarre - Jagoda Świdzińska
Jagoda Świdzińska, geboren 2001 in Posen, Polen, gehört zu den vielversprechendsten jungen Gitarristinnen ihrer Generation. Ihren ersten Unterricht erhielt sie im Alter von sieben Jahren bei Tomasz Kandulski und setzte ihre Ausbildung später bei Maciej Kończak fort.
Derzeit studiert sie an der Kunstuniversität Graz bei Łukasz Kuropaczewski und Paolo Pegoraro. Dort verfeinert sie ihr künstlerisches Profil und knüpft Kontakte zu internationalen Musikern.
Auszeichnungen und Erfolge
Świdzińskas musikalisches Talent wurde in zahlreichen internationalen Wettbewerben gewürdigt. Zu ihren Erfolgen zählen:
- Sonderpreis und Finalistin, Forum Gitarre Wien (2020)
- Grand Prix und 1. Preis, Baltic Guitar Days (2019)
- 1. Preis, Paganini Guitar Festival, Parma (2019)
- 1. Preis in zwei Solokategorien, BorGuitar Festival (2019)
- 1. Preis, Jugendwettbewerb, Forum Gitarre Wien (2017)
Diese Auszeichnungen unterstreichen ihre technische Präzision und ihr feines musikalisches Gespür.
Auftritte und Zusammenarbeit
Świdzińska trat bereits in renommierten Sälen wie dem Wiener Konzerthaus, der Philharmonie Szczecin, dem NOSPR in Kattowitz und dem Wiener Ehrbar Saal auf. Seit mehreren Jahren ist sie zudem fester Bestandteil des Akademia Gitary Festivals, des größten Gitarrenfestivals Polens.
In Zusammenarbeit mit Siccas Guitars präsentierte sie Werke von Johann Sebastian Bach, Joaquín Turina und Francisco Tárrega in Online-Konzerten für ein internationales Publikum.
Ein vielversprechender Weg
Mit klarem Ton und sensibler Interpretation formt Jagoda Świdzińska ihren eigenen künstlerischen Ausdruck. Ihre wachsende Präsenz auf internationalen Bühnen zeigt eine Musikerin, die sich mit Überzeugung und Tiefe der klassischen Gitarre widmet.
