Annette Stephany
Zeigt alle 2 Ergebnisse
-
Annette Stephany – 2022 No. 63 64 cm
7,182 $
Enthält 0% MwSt.zzgl. VersandBei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. Lieferzeiten sind ungefähre Angaben, können je nach Zielland abweichen und auf Grund von unvorhersehbaren Ereignissen kann es zu Verzögerungen kommen. In den Warenkorb -
Annette Stephany – 2017
Preis auf Anfrage
zzgl. VersandBei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. Lieferzeiten sind ungefähre Angaben, können je nach Zielland abweichen und auf Grund von unvorhersehbaren Ereignissen kann es zu Verzögerungen kommen. JETZT WEITERLESEN
Annette Stephany – Gitarrenbaumeisterin
Über sich selbst schreibt Annette:
Seit 2003 beschäftige ich mit mit dem Bau von Gitarren und akustischen Zupfinstrumenten. Nach meiner dreijährigen Ausbildung an der „Fachschule für Geigenbau und Zupfinstrumentenmacher“ in Mittenwald unter den Meistern Thassilo Meyer und Leo Sprenger arbeitete ich von 2006 bis 2009 für den Gitarren- und Geigenbaumeister Lorenzo Frignani in Modena (Italien). Dort konnte ich einen tiefen Einblick in den Bereich der Restaurierung und Konservierung alter Zupfinstrumente gewinnen und viele interessante und hilfreiche Arbeitsmethoden erlernen. Von da an war mein Interesse am Erhalt antiker Instrumente geweckt.
Um neue Techniken und Vorgehensweisen der Restaurierung kennenzulernen, besuchte ich ein halbes Jahr lang die Werkstatt des Kölner Gitarrenbauers und -Restaurators Bernd Kresse, welcher großzügig sein umfangreiches Wissen mit mir teilte.
Seit 2010 arbeite ich selbständig an der Seite von Lorenzo Frignani in Italien und führe außerdem eine kleine Werkstatt in Coburg.