
Damien Kelly
Der irische Gitarrist Damien Kelly schaffte seinen ersten großen Durchbruch in der irischen Klassikszene mit seiner Debüt-EP „Jolt“ in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Ciarán Farrell. Sie ging 2011 direkt auf Platz eins der irischen iTunes-Klassik-Charts. Im Jahr 2012 veröffentlichte er unter derselben Zusammenarbeit das Album „New Frontiers“, das häufig im nationalen Radio gespielt wird. Damien ist als Solist am Kings College in Cambridge, in der irischen Botschaft in London, in der American Irish Historical Society in NYC und in der National Concert Hall in Dublin aufgetreten. Er hat nationale Wettbewerbe in Irland gewonnen, darunter die Senior Guitar und Contemporary Music Centre Wettbewerbe beim Feis Ceoil. Er hat an der National University of Ireland, Maynooth, Dundalk Institute of Technology unterrichtet und ist derzeit Leiter der Musikabteilung an der Smith School NYC. Er unterrichtet auch an der Church Street School for Music and Art, New Song Studio und Ezra Guitar.
Er schloss 2009 einen BA in Angewandter Musik am Dundalk Institute of Technology ab, während er bei Marion Hyland an der Royal Irish Academy of Music studierte, und 2010 einen MMus in Performance bei Dr. John Feeley am DIT Conservatory of Music. Im Jahr 2014 erhielt er ein Stipendium der Manhattan School of Music, um an ihrem professionellen Studienprogramm teilzunehmen, wo er bei Mark Delpriora studierte. Nach Abschluss seines Studiums an der Manhattan School of Music wurde er mit dem Segovia Augustine Award of Excellence ausgezeichnet, der jedes Jahr an einen graduierenden Gitarristen vergeben wird.