Beschreibung
Wolfgang Jellinghaus baut bereits seit seinem vierzehnten Lebensjahr Gitarren. Als Sohn eines Gitarrenbauers kam er 1951 in Dortmund zur Welt, wo er schon im frühesten Kindesalter mit Gitarren aufwuchs und über die Jahre eine große Leidenschaft und Fachkenntnis für dieses Instrument entwickelte. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet Wolfgang Jellinghaus in China, wo er in einer kleinen Manufaktur handgebaute Gitarren von erstaunlicher Qualität baut.
Leichtgewichtig, reaktionsschnell und optisch fesselnd ist dieses Replikat der vierten Gitarre von Antonio de Torres; ein absolutes Schmuckstück. Diese Hommage an eines der berühmtesten Instrumente Antonio de Torres‘, auch „La Leona“ genannt, ist phänomenal. Man spürt förmlich den besonderen Charme, den warmen Ton und die Gesangsfähigkeit dieser wunderschönen Gitarre. Die leichte Ansprache des Instrumentes bereitet große Freude, verleiht ihm einen ganz eigenen spielerischen Charakter und einen inspirierenden Ausdruck.
Bei den Fotos dieser Gitarre handelt es sich um allgemeine Produktabbildungen, die vom tatsächlichen Instrument abweichen können.
Gitarrenbauer: | Wolfgang Jellinghaus |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Zypresse |
Mensur: | 630 mm |
Sattel: | 51 mm |
Gewicht: | 1250 Gramm |
Eigenresonanz: | G# |
Mechaniken: | Der Jung |
Koffer: | Hardshell |
Zustand: | Neu |