Beschreibung
Tobias Braun wurde 1960 in Holzminden geboren. Schon kurz darauf übersiedelte seine Familie nach Perchtoldsdorf bei Wien. Im Jahr 1983 baute er seine erste Konzertgitarre, um im Jahr darauf seinen ersten Gitarrenbaukurs bei José Romanillos zu absolvieren. Ein zweiter Kurs folgte im Jahr 1988 sowie ein dritter Kurs im Jahr 1989. Im selben Jahr legte er seine Meisterprüfung in Wien ab. Tobias Braun hat sich ganz der traditionellen spanischen Gitarrenbau-Schule verschrieben. Viele seiner Gitarren sind Modelle berühmter Meister wie Santos Hernandez und Manuel Ramirez.
Tobias Braun ist einer der wenigen Gitarrenbauer, die eine lange Geschichte mit der Familie Romanillos haben. Dieses Instrument ist das Ergebnis eines hervorragenden Verständnisses von Joses Instrument, insbesondere der 2012 José L. Romanillos, auf der diese Gitarre basiert. Tobias ist es gelungen, mit diesem Instrument eine schöne Reminiszenz an das Original zu schaffen. Die wunderschöne Fichtendecke ist in Anlehnung an Josés Gitarren geschmackvoll verziert und auf höchstem handwerklichen Niveau ausgeführt. Der markante Boden und die Zargen aus indischem Palisander runden das Erscheinungsbild dieser Gitarre ab. Akustisch repräsentiert diese Gitarre die breite Farbpalette von José L. Romanillos‘ Gitarre. Und nicht nur das, sie hat auch das gleiche Spielgefühl wie das Original.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Tobias Braun |
Baujahr: | 2022 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1465 Gramm |
Eigenresonanz: | F |
Mechaniken: | Rubner |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Neu |