Beschreibung
Henner Hagenlocher begann 1990 in der Werkstatt des Geigenbauers Michael Wichmann in Hamburg mit dem Gitarrenbau. Sein großes Interesse an Gitarren von Antonio de Torres. führte ihn zum Studium und Bau von Kopien historischer Instrumente. Nach dieser Zeit in Hamburg studierte er Musiktechnologie an der Guildhall University in London, wo er ein weiteres Jahr nach seinem Studium blieb, bevor er nach Granada zog. In der Calle Guadarrama 3 eröffnete er 1996 seine erste Werkstatt.
Diese atemberaubende Gitarre wurde 2018 gebaut und erinnert an das 25-jährige Jubiläum der ersten „Henner Hagenlocher“-Gitarren. Es ist ein besonders raffiniertes Instrument mit einem Drei-Bogen-Kopf als Hommage an Torres, einer Decke aus Haselfichte und Boden und Zargen aus wunderschön gemasertem Amazonas-Palisander und hochwertigen Fustero-Stimmgeräten.
Es handelt sich hierbei um eine warm und voll klingende Konzertgitarre. Sie besitzt den gradlinigen direkten Charakter einer Fichte-Decke, mit vielen Obertönen und Farben. Die Lautstärke und das Sustain sind für ein neues Instrument beeindruckend.
Gitarrenbauer: | Henner Hagenlocher |
Baujahr: | 2018 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Amazonas Palisander |
Mensur: | 652 mm |
Sattel: | 52 mm |