Beschreibung
Friedemann Beck schloss seine Gesellenausbildung im Jahr 2010 ab. Während dieser Ausbildung begab er sich für ein zweiwöchiges Praktikum erstmals nach Spanien und vertiefte sich ganz in das Erlernen und Verfeinern seines Handwerks. Nach seinem Abschluss verbrachte Friedemann fast ein weiteres Jahr in der Zusammenarbeit mit dem renommierten Gitarrenbauer Andres Marvi. 2015 führte ihn seine Reise zu „Lakewood Guitars“, wo seine Leidenschaft für das Handwerk neue Wege fand. Bei Lakewood verfolgte Friedemann neben dem Bau mehrere Nebenprojekte. Er beschäftigte sich mit dem Konzept von Double-Top Gitarren, der Herstellung von E-Bässen und vor allem den Bau seines Meisterstücks. Nach vier erfüllten Jahren verließ Friedemann Lakewood Guitars mit dem Diplom eines Meisterhandwerkers in der Hand. Seit 2020 betreibt Friedemann Beck sein eigenes Atelier und konzentriert sich auf Konzertgitarren. Seine Karriere hindurch war seine Leidenschaft für den Gitarrenbau offensichtlich, was seine Position als angesehene Persönlichkeit in der Welt des Gitarrenhandwerks festigte.
Dieses wunderschöne Instrument steht nicht nur als Zeugnis exquisiter Handwerkskunst, sondern belegete im selben Jahr auch den 4. Platz beim renommierten Antonio Marin Montero Gitarrenbauwettbewerb. Ein Beweis für die Fähigkeiten und Vision seines Schöpfers.
Mit Präzision gefertigt, wurde seine Fichtendecke sorgfältig von Hand ausgewählt und harmoniert perfekt mit dem optisch beeindruckenden geflammten Ahorn, der Boden und Zargen der Gitarre ziert. Obwohl sie in der Tradition verwurzelt ist und sieben Fächerstreben aufweist, die an klassische Modelle erinnern, scheut sie sich nicht, das Zeitgenössische zu umarmen. Das erhöhte Griffbrett, eine Verbeugung vor den Vorlieben moderner Gitarristen, verbindet Vergangenheit und Gegenwart nahtlos.
Klanglich ist dieses Instrument eine Symphonie. Die Diskantsaiten klingen mit einem unverkennbaren spanischen Charakter und weben Melodien, die sowohl ergreifend als auch kraftvoll sind. Sie werden ergänzt durch die robusten Bässe, die ein solides Fundament legen und ein ausgewogenes Hörerlebnis gewährleisten, das sowohl Aufmerksamkeit fordert als auch die Sinne streichelt.
Ein begehrtes Stück für jeden Kenner oder Enthusiasten, der das Nonplusultra der Gitarrenkunst sucht.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Friedemann Beck |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Ahorn |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1510 Gramm |
Eigenresonanz: | G/G# |
Mechaniken: | Pagos |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox |
Zustand: | Neu |