Beschreibung
Ermanno Chiavi ist in Poschiavo, einem Tal in der Südschweiz, geboren und aufgewachsen. Er absolvierte eine Lehre in den Werkstätten der deutschen Gitarrenbaumeister G.K. Hannabach und M. Brunswicker, wo er die Kunst des Gitarrenbaus erlernte. Anschliessend besuchte er einen Gitarrenbaukurs beim legendären Gitarrenbauer José Romanillos in Siguenza, Spanien. Seit 1985 betreibt er seine Werkstatt in Zürich.
Diese Gitarre ist ein einzigartiges Konzertinstrument mit vielen aufregenden Eigenschaften. Die gut ausgeführten Details und Verzierungen sind das Ergebnis der außergewöhnlichen Handwerkskunst von Ermanno. Aber nicht nur das, sondern auch das durchdachte Design macht diese Gitarre zu einem wunderschönen Konzertinstrument, sowohl ästhetisch als auch akustisch. Dieses Lattice-Modell ist mit einer wunderschönen Fichtendecke und einem sehr schönen Boden und Zargen aus indischem Palisander ausgestattet, ergänzt durch luxuriöse Alessi-Mechaniken mit Stimmknöpfen aus Schlangenholz. Die Idee hinter dem doppelten Schallloch ist, dass durch die Teilung des Schalllochs auf beiden Seiten des Griffbretts mehr Raum für die Schwingung der Decke entsteht. Aufgrund ihrer E-Primärresonanz hat diese Gitarre tiefe und dunkle Bässe sowie klare und singende Höhen. Außerdem hat sie ein ausgezeichnetes und natürlich klingendes Audiosystem von Boton (Hans-Rudolf Bossart). Als „Preloved“ Instrument weist diese Gitarre nur oberflächliche Spielspuren auf und ist für jede Konzertsituation bereit.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Ermanno Chiavi |
Baujahr: | 2014 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1725 Gramm |
Eigenresonanz: | E |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | TKL |
Zustand: | Sehr gut |