Beschreibung
Wenn Sie auf der Suche nach einer Daniel Friederich Gitarre sind, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Daniel Friederich wurde am sechzehnten Januar 1932 geboren und ist leider im Jahr 2020 verstorben. Obwohl er den festen Wunsch hatte, Gitarre zu spielen, mangelte es ihm an Geld. Doch im Alter von 23 Jahren löste Friederich dieses Dilemma, indem er seine erste Gitarre selbst baute: eine Kopie einer Simplicio-Gitarre. Daniels Gitarrenlehrer und hervorragender Gitarrenbauer, Christian Aubin, war ihm dabei eine große Hilfe. Nachdem er Werkzeuge gebaut und einige Erfahrungen im Gitarrenbau gesammelt hatte, zeigte Daniel Friederich seine fünfzehnte Gitarre Robert Bouchet. Seitdem hat Robert Bouchet seine Arbeit inspiriert, und Daniel Friederich hat einige Ideen von R. Bouchet während seiner Karriere persönlich weiterentwickelt.
Jahrzehntelang gehörte Daniel Friederich zu den bedeutendsten und angesehensten aktiven Gitarrenbauern weltweit. Nach einer langen und erfolgreichen Karriere hat er 2015 aufgehört, Gitarren zu bauen und alle seine Werkzeuge verkauft.
Diese Gitarre mit der Nummer 705, gebaut 1993, ist ein Wunder an Spontaneität, Offenheit und Gefühl. Dieses klangliche Meisterwerk ist in sehr gutem Zustand hat nur einen winzigen Haarriss an der unteren Bereich der Decke, der perfekt stabil und kaum sichtbar ist. Keine Beschreibung kann der Klangqualität und dem Charme dieser Gitarre gerecht werden. Es genügt zu sagen, dass sie tadellos ist.
Gitarrenbauer: | Daniel Friederich |
Baujahr: | 1993 |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1725 Gramm |
Eigenresonanz: | G |
Mechaniken: | Fustero |
Strings: | Knobloch 400ADC |
Koffer: | Original Hartschalenkoffer |
Zustand: | Sehr gut |