Beschreibung
Daniel Friederich wurde am sechzehnten Januar 1932 geboren. Obwohl er den festen Wunsch hatte, Gitarre zu spielen, mangelte es ihm an Geld. Doch im Alter von 23 Jahren löste Friederich dieses Dilemma, indem er seine erste Gitarre selbst baute: eine Kopie einer Simplicio-Gitarre. Daniels Gitarrenlehrer und hervorragender Gitarrenbauer, Christian Aubin, war ihm dabei eine große Hilfe. Nachdem er Werkzeuge gebaut und einige Erfahrungen im Gitarrenbau gesammelt hatte, zeigte Daniel Friederich seine fünfzehnte Gitarre Robert Bouchet. Seitdem hat Robert Bouchet seine Arbeit inspiriert, und Daniel Friederich hat einige Ideen von R. Bouchet während seiner Karriere persönlich weiterentwickelt.
Jahrzehntelang gehörte Daniel Friederich zu den bedeutendsten und angesehensten aktiven Gitarrenbauern weltweit. Nach einer langen und erfolgreichen Karriere hat er 2015 aufgehört, Gitarren zu bauen und alle seine Werkzeuge verkauft. Es ist nicht einfach das Gefühl in Worte zu fassen, das einen überkommt, wenn man eine der seltensten und schönsten Gitarren in Händen hält, welche von einem der wohl angesehensten Gitarrenbauer der Geschichte gebaut wurde.
Diese unglaubliche Konzertgitarre wurde 1985 gebaut und trägt die Nummer 608. Ende der 1980er Jahre werden Daniel Friederich-Gitarren und insbesondere die über 600 nummerierten Instrumente international von professionellen Gitarristen für ihren Klang gelobt. Viele Künstler sind der Meinung, dass diese Instrumente die bestklingenden in Daniel Friederichs Karriere sind. In der Kategorie der Zederndecke gehört diese Gitarre definitiv zu den beeindruckendsten seiner Produktion. Relativ leicht gebaut, aber mit doppelten Zargen und einer hervorragend ansprechenden Zederndecke, entwickelt dieses Instrument ein Volumen, Klangfarben und Dynamik, die absolut umwerfend sind.
Der Zustand dieser Gitarre ist fantastisch, da sie keinerlei Risse aufweist. Lediglich der Lack weist Spielspuren und einige Stellen auf, an denen er durch den Kontakt mit dem Körper des Gitarristen nachgefüllt werden musste. Doch abgesehen von dieser fantastischen Patina ist das Instrument in einem erstklassigen Zustand. Interessanterweise handelt es sich bei dieser Gitarre um ein Instrument aus erster Hand mit allen Originaldokumenten von Daniel Friederich. Der Vorbesitzer war ein professioneller Gitarrist, der diese Gitarre während seiner gesamten Karriere gespielt hat. Sie klingt also völlig offen und was für ein Klang!
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Daniel Friederich |
Baujahr: | 1985 |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Scale: | 650 mm |
Nut: | 51,5 mm |
Weight: | 1675 Gramm |
Eigenresonanz: | G/G# |
Mechaniken: | Fustero |
Saiten: | Knobloch 400ADC |
Koffer: | Hartschalenkoffer |
Condition: | Very good |