Erfahrungen & Bewertungen zu Siccas Guitars

Daniel Friederich – 1965 Arpege

VERKAUFT

zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. Lieferzeiten sind ungefähre Angaben, können je nach Zielland abweichen und auf Grund von unvorhersehbaren Ereignissen kann es zu Verzögerungen kommen.
KONTAKT

Beschreibung

Daniel Friederich wurde am 16. Januar 1932 geboren. Obwohl er den starken Wunsch hatte, Gitarre zu spielen, hatte er mit einem Mangel an Geld zu kämpfen. Im Alter von 23 Jahren löste Friederich dieses Dilemma, indem er seine erste Gitarre selbst baute: eine Kopie einer Simplicio-Gitarre. Daniel Friederich wurde um 1955 von seinem Gitarrenlehrer Christian Aubin unterstützt. Nachdem er Werkzeuge gebaut und Erfahrungen im Gitarrenbau gesammelt hatte, zeigte Daniel Friederich Robert Bouchet seine fünfzehnte Gitarre. Seitdem hat R. Bouchet seine Arbeit inspiriert. Im Laufe seiner Karriere entwickelte er persönlich einige Ideen von R. Bouchet. Daniel Friederich ist seit Jahrzehnten einer der wichtigsten aktiven Gitarrenbauer der Welt. Im Jahr 2015 stellte er den Gitarrenbau ein und verkaufte alle seine Werkzeuge. Er ist heute definitiv einer der angesehensten und bewunderten Gitarrenbauer der Gitarrengeschichte.

Daniel Friederich baute diese Gitarre mit Fichtendecke im Jahr 1965. Sie ist leicht gebaut und definitiv eine der ansprechendsten Daniel Friederich Gitarren, die wir je hatten. Eigentlich waren Daniel Friederichs Arpège- und Récital-Modelle sehr stark an Torres angelehnt, inspiriert von der Antonio de Torres-Gitarre von 1867, die Christian Aubin, Daniel Friederichs Lehrer und Freund, besaß. Dieses Arpège-Modell zeigt alle Anzeichen einer fantastischen Konzertgitarre und ist keineswegs ein Schülermodell. Gebaut mit den wunderbarsten Materialien, Fichte und brasilianischem Palisander, glänzt sie durch Schlichtheit und Eleganz. Der Hals ist ziemlich dünn, gut gerundet und bietet einen unvergleichlichen Komfort. Insgesamt ist der Zustand dieser Gitarre fantastisch, da sie nur einen perfekt reparierten Riss auf der Rückseite und einige typische Spielspuren aufweist. Alles an diesem Instrument ist original, was es zu einem echten Highlight für einen echten Daniel Friederich-Fan macht. Unserer Meinung nach sind diese Torres-inspirierten Daniel Friederich-Modelle immer noch nicht das wert, was sie wert sind. Schauen Sie sich die Klangprobe an, um zu verstehen, warum sie unserer Meinung nach zu den besten Fichtendeckengitarren gehören, die je gebaut wurden.

Gitarrenbauer: Daniel Friederich
Baujahr: 1965
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisander mit CITES – Zertifikat
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm




Video embedding powered by Webilop

Zusätzliche Informationen

Gewicht 9 kg
Größe 60 × 30 × 120 cm
Boden & Zargen

Finish

Mensur

Deckenholz

Fichte

Baujahr

Du hast Fragen oder möchtest mehr Informationen? Deine Ansprechpartner für diese Gitarre stehen telefonisch oder via Kontaktformular für Dich zur Vefügung!

Teambild
Denis Pécaut, Manuel Luchena, Jonathan Singgih Pranoto
+49 721 38143275
Kontakt

You have Successfully Subscribed!

Keine neue Gitarre verpassen!

Keine neue Gitarre verpassen!

Mit Deiner Anmeldung bekommst du regelmäßige Updates über neu eingetroffene Gitarren und Videos.

Damit bist Du immer bestens informiert.

Weitere Informationen und Widerrufshinweise.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner