Beschreibung
Bei HANIKA wird Handwerk als Maßarbeit und Klang als Kunst verstanden. Eine Gitarre aus der berühmten Baiersdorfer Manufaktur ist ein Symbol für Qualität und handwerkliche Tradition. Seit 1953 ist sie die Basis für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, verbunden mit richtungsweisenden Innovationen. Zupfinstrumentenbaumeister Armin Hanika übernahm die Firma 1993 von seinem Vater und baut seither klassische Gitarren von herausragender Qualität.
Boden und Zarge gefertigt aus hochwertigem ostindischen Palisander, Decke aus hochwertigem Cedernholz. Die Kombination aus Palisander, dem universellsten Klangholz für Gitarren, und Cedernholz sorgt bei diesem Model für gutes Attack und satten Ton. Klanglich optimiert ist dieses Instrument durch die geschlossen porig mattlackierte Oberfläche. Aus vollmassiven Tonhölzern gefertigt, ist diese Gitarre mit Teflon gelagerter hochwertiger ‚Rubner-Gold-Mechanik‘ und gebuchsten Bohrungen ausgestattet. Qualitätsmerkmale sind zudem der durchgängig mit Hartholz versperrte Cedro-Hals, Ebenholz-Griffbrett und Stegsattel aus hartem Knochenmaterial. Die asymetrische HANIKA-Fächerbeleistung in Fichte sorgt hier für besten Klang und Stabilität. Inkl. Hanika Gig-bag.
Bei den Fotos dieser Gitarre handelt es sich um allgemeine Produktabbildungen, die vom tatsächlichen Instrument abweichen können.
Gitarrenbauer: | Armin Hanika |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattelbreite: | 52 mm |