
Murat Usanmaz
Er wurde in Istanbul geboren. 1994 begann er ohne professionelle Hilfe Gitarre zu spielen. Im Jahr 2001 begann er, die Gitarrenabteilung des Staatlichen Konservatoriums der Universität Istanbul zu besuchen, und 2005 absolvierte er die Klasse von Cem KÜÇÜMEN. Zwischen 2005 und 2007 studierte er Solo bei dem Komponisten Rafael ANDIA an der Ecole Normale de Musique de Paris. Er besuchte Meisterkurse bei Manuel BARRUECO, David RUSSELL, Pavel STEIDL in Deutschland und bei Costas COTSİOLİS in Griechenland und besuchte Sommerkurse für Flamencogitarre, die von Emilio MAYA ve Miguel Angel CORTES in Spanien organisiert wurden.
Bei zahlreichen Gelegenheiten spielte er die Gitarrenkonzerte „J.Rodrigo- Aranjuez“, „A.Vivaldi – Re Major“, „F.Carulli – La Major“ mit verschiedenen Dirigenten und Orchestern und spielte das Gitarren- und Bandoneonkonzert von Astor Piazzolla erstmals in der Türkei.
Außerdem war er im Rahmen des „International Festival of Bosphorus“ der erste türkische Gitarrist, der das Gitarrenkonzert von Cemal Reşit Rey aufführte.
Er gab Vorträge bei den „International Akbank Art Guitar Days“, „CRR Youth Guitar Days“, „Kadıköy Classical Festival“ und an vielen Universitäten.
Als Gitarrist nahm er an verschiedenen Projekten und Konzerten in China, Italien, Algerien, Deutschland, Turkmenistan, Finnland, Aya Irini Museum, İş Sanat, Borusan, Cemal Reşit Rey Concert Hall, Nardis Jazz Club, Atatürk Culture Center, National Reassurance, Darphane-i Amire, Dungeons of Yedikule, Harbiye Open Air Theater teil.
Für TRT Music produzierte und moderierte er die Musikprogramme „Worthy of Note“ und „Anonymous“.
Neben seinen persönlichen Konzerten tritt Murat Usanmaz weiterhin mit seinen gleichnamigen „Murat USANMAZ QUINTET“ und „3gitarİstanbul“ auf und schreibt Artikel über klassische Gitarre für das „Guitar Magazine“.